Kursstruktur

Die Mappenkurse im Zeichenzimmer finden in kleinen Gruppen von ca. acht Schülerinnen und Schülern statt. Diese Größe hat sich als optimal erwiesen. Sie ermöglicht eine intensive Auseinandersetzung der Lehrkräfte mit den einzelnen Kursteilnehmer:innen und bietet dir die Möglichkeit, dich mit anderen Bewerber:innen intensiv über die gemeinsame Atelierarbeit auszutauschen.

Individuelle Ausgestaltung

Der Unterricht orientiert sich sowohl an den Anforderungen der jeweiligen Kunsthochschule und des angestrebten Studiengangs als auch an den Kenntnissen, Bedürfnissen und Wünschen der Mappenschüler:innen. Die Mappenvorbereitungskurse im Zeichenzimmer sind daher offen und flexibel gestaltet. Ein festes Kursprogramm mit Lehrplan gibt es nicht – jede:r Teilnehmer:in arbeitet eigenständig an der eigenen Mappe und bestimmt Inhalte und Ausrichtung selbst.

Keine Aufnahmegebühr, die Mindestvertragsdauer beträgt lediglich einen Monat, günstige Preise

Den Teilnehmer:innen ist freigestellt, wie häufig sie (zwischen 1–4 x pro Woche) am Unterricht teilnehmen möchten. Die Kurse sind fortlaufend und ein Einstieg ist jederzeit möglich. Es wird weder eine Aufnahmegebühr erhoben noch eine Mindestvertragsdauer vorausgesetzt. Interessierte haben die Möglichkeit, vor der Anmeldung ein persönliches Beratungsgespräch zu führen und einen kostenlosen Probetermin zu vereinbaren.

Vermittlung von Grundlagen, Techniken u.v.m.

Obwohl der Fokus des Kurses auf der individuellen Betreuung liegt, kommt auch die Vermittlung handwerklicher Grundlagen nicht zu kurz. Die Mappenschüler:innen werden dazu ermutigt, sich von alten Gewohnheiten zu lösen und mit unterschiedlichen zeichnerischen und malerischen Techniken zu experimentieren. Übungen zu Grundlagen des Sehens, zu Räumlichkeit, Linie, Volumen und Kontrasten sowie die gemeinsame Auseinandersetzung mit künstlerischen Fragestellungen begleiten die individuelle Mappenvorbereitung kontinuierlich.

Zeiten und Preise

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
09:30 – 13:00 09:30 – 13:00 09:30 – 13:00 09:30 – 13:00 10:00 – 13:30
13:30 – 16:30     13:30 – 16:30  
  18:00 – 21:00 18:00 – 21:00 18:00 – 21:00  

Die Teilnahme an den Kursen kostet zwischen 110 und 365 Euro pro Monat.

1 x pro Woche 2 x pro Woche 3 x pro Woche 4 x pro Woche
4 x im Monat 8 x im Monat 12 x im Monat 16 x im Monat
110 Euro monatlich 190 Euro monatlich 280 Euro monatlich 365 Euro monatlich

Infogespräch und Probestunde

Ein Informationsgespräch sowie eine Probestunde sind für dich kostenlos. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit eines Einzelgesprächs zur Mappenberatung, das 70,00 € kostet. Deine Ansprechpartnerin ist Judith Riemeier – melde dich einfach telefonisch oder über das

 Kontaktformular

FAQ

Was ist ein Mappenkurs?

Unser Mappenkurs ist ein spezieller Vorbereitungskurs für angehende Studierende in den Bereichen Kunst, Design, Architektur oder verwandten Studiengängen. Ziel ist es, eine überzeugende Bewerbungsmappe zu erstellen, die deine künstlerischen Fähigkeiten und deine Kreativität zeigen.

Für wen ist ein Mappenkurs geeignet?

Der Mappenkurs richten sich an alle, die sich auf ein Kunst- oder Designstudium bewerben möchten und Unterstützung bei der Erstellung ihrer Bewerbungsmappe benötigen. Das kann von Schüler:innen, die gerade ihren Abschluss machen, bis zu Berufstätigen reichen, die sich beruflich neu orientieren möchten.

Welche Gründe gibt es, an einem Mappenkurs teilzunehmen?
  • Ein fester Zeitplan und ein kreatives Umfeld helfen dabei, Ablenkungen zu minimieren.
  • Eine professionelle Arbeitsumgebung wirkt inspirierend.
  • Die Einhaltung eines Zeitplans fördert die Entwicklung einer Arbeitsroutine und gibt Struktur.
  • Ein Feedback in Echtzeit und der Austausch zwischen Dozent:innen und anderen Kursteilnehmer:innen fördert die eigene künstlerische Entwicklung.
  • Das Arbeiten in einem gemeinsamen Atelier fördert den Aufbau eines unterstützenden Netzwerks.   
Wie kann ich einen Mappenkurs im Zeichenzimmer buchen?

Um einen Mappenkurs im Zeichenzimmer zu buchen, bieten wir dir zuerst die Möglichkeit, per Telefon oder Kontaktformular ein kostenloses Informationsgespräch sowie einen ebenfalls kostenlosen Probetermin in Anspruch zu nehmen. Nach diesen ersten Eindrücken kannst du deinen Platz im Kurs verbindlich buchen.

Bei Fragen steht dir unser Team jederzeit zur Verfügung.

Wie lange dauert ein Mappenkurs?

Die Laufzeit eines Mappenkurses variiert und ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Sie kann von mindestens vier Wochen bis zu mehreren Monaten dauern und richtet sich im Wesentlichen nach dem Kenntnisstand des Bewerbers, der Arbeitsintensität und/oder den spezifischen Anforderungen des angestrebten Studiengangs.

Kann ich einen Mappenkurs im Zeichenzimmer online absolvieren?

Nein, unsere Kurse finden ausschließlich in Präsenzunterricht statt.

Bin ich durch die Teilnahme an einem Mappenkurs weiter kindergeldberechtigt?

Ja, die Teilnahme an unseren Mappenkursen ermöglicht es dir, weiterhin Kindergeld zu beantragen, da diese von der Kulturbehörde als berufsvorbereitende Maßnahmen anerkannt sind. Eine von uns ausgestellte Kursbescheinigung kann zur Vorlage bei der Familienkasse verwendet werden.

Welche Materialien werden für den Mappenkurs benötigt?

Zu Beginn des Kurses erhältst du eine Liste der benötigten Materialien. Sie umfasst üblicherweise verschiedene Stifte, Farben und weitere Hilfsmittel, die für die Kursprojekte erforderlich sind.

Wie viel kostet die Teilnahme an einem Mappenkurs?

Die Teilnahme kostet zwischen 110 und 355 Euro pro Monat:

  • 1 x pro Woche (4 x im Monat): 110 Euro monatlich
  • 2 x pro Woche (8 x im Monat): 190 Euro monatlich
  • 3 x pro Woche (12 x im Monat): 280 Euro monatlich
  • 4 x pro Woche (16 x im Monat): 355 Euro monatlich
Wie kann ich den Mappenkurs im Zeichenzimmer kündigen?

Ganz einfach, du kannst den Kurs per E-Mail monatlich zum Monatsende kündigen. Es gib keine Mindestvertragslaufzeit.