Das Zeichenzimmer ist eine Schule für Malerei und Grafik, die zwei Kursformate anbietet:

Die Freizeitkurse für Malerei und Zeichnung stehen allen Interessierten offen – unabhängig von Alter oder Vorkenntnissen – und bieten die Möglichkeit, künstlerische Techniken in entspannter Atmosphäre zu erlernen.

Die Mappenvorbereitungskurse richten sich speziell an junge Erwachsene, die sich gezielt auf die Bewerbung und Aufnahme an einer Kunsthochschule vorbereiten.

Historie und Ausblick

Gegründet wurde das Zeichenzimmer im November 2004 von Judith Riemeier in Hamburg. Die ersten Kurse fanden in den ehemaligen Fabrikräumen einer Verlagsdruckerei im Lämmersieth 21 statt – nur wenige Minuten von der Hochschule für bildende Künste (HfBK) und der HAW entfernt.

Seit August 2024 befindet sich das Zeichenzimmer im Künstlerhaus Koppel 66, mitten in St. Georg – umgeben von Ateliers, Werkstätten und Ausstellungsräumen. Der neue Unterrichtsraum ist hell, offen und freundlich – und bietet viel Platz für kreatives Arbeiten. Durch die zentrale Lage ist das Atelier sehr gut an das Hamburger Verkehrsnetz angebunden.

Seit Anfang 2025 ist Jessica Halm Teil der Atelierleitung. Sie unterrichtet bereits seit 20 Jahren im Zeichenzimmer und hat die Entwicklung des Ateliers über die Jahre aktiv mitgestaltet. Gemeinsam mit Judith Riemeier führt sie das Zeichenzimmer nun weiter.

Auch Muriel Borchert und Julia Fuchs gehören seit vielen Jahren zum Team und bringen ihre Erfahrung, Ideen und eigene Handschrift in den Unterricht ein.

In den kommenden Jahren soll das Kursangebot – neben der Mappenvorbereitung – auch im Bereich der offenen Freizeitangebote weiterentwickelt werden.

Das gesamte Team steht weiterhin für einen Unterricht, der fachlich fundiert, persönlich und offen für unterschiedliche Zugänge zu gestalterischem Arbeiten und kreativer Entwicklung bleibt.

Atelierarbeit
Monotypie-Drucke
Max am Drucktisch
Supermann im Auto
Atelieransicht
Linoldruck
Ölbild auf der Staffelei
Buntstiftarbeit
Jarles Kohlezeichnung